Baumaßnahmen am Neuen Wasserturm gehen weiter
Nachdem in einem sehr aufwändigen
Planungsverfahren Statiker, Architekten und das Bauordnungsamt die
notwendigen Voraussetzungen geschaffen haben, wurde durch das
Bauordnungsamt grünes Licht für die Baugenehmigung für
die lange geplanten Arbeiten an der Bühne erteilt. Ganz besonders
bedankt sich der Wasserturmverein bei Gerd Hölig, Jens
Dünnebeil und Detlef Münnich.
Nunmehr konnte an das Unternehmen
Gerüstbau Kuhn der Auftrag zur Einrüstung der
20-Meter-Bühne erteilt werden. In den beigefügten Fotos kann
man den Baufortschritt schon sehr gut erkennen. Sehr hilfreich in
diesem Zusammenhang war auch die Genehmigung des Antrages zum
vorzeitigen Maßnahmenbeginn für die Restauration der
Arbeits- und Begehbühne von der Stadt Dessau-Roßlau,
wofür wir uns ebenfalls herzlich bedanken. Des Weiteren konnte an
die Firma Bense Stahlbau die Beauftragung erfolgen, die
Stahlgeländerteile oberhalb der 20-Meter-Bühne im Wasserturm
zu entfernen. Letztendlich konnte der Dessauer Korrosionsschutz
beauftragt werden, die Stahlträger abzustrahlen und zu streichen.
Alle beteiligten Unternehmen wollen die Baumaßnahmen
möglichst schnell beginnen, um die Standzeit der Rüstung und
damit weitere Kosten möglichst gering zu halten.
Mit dem Beginn der Baumaßnahme und
dem hoffentlich baldigen Abschluss wird dann dem vielfachen Wunsch
vieler Besucher des Wasserturms nach Besichtigung der oberen Bühne
nachgekommen. Unser besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang unserem
Vorstandsmitglied Wilhelm Kleinschmidt, der in bewährter
akribischer Art und Weise die Vorbereitung und Durchführung dieser
Baumaßnahme lenkt und leitet. Die beiliegenden Bilder zeigen die
Rüstung im Neuen Wasserturm.
|