auf den Internetseiten des Vereines zur Förderung und Erhaltung des Neuen Wasserturmes e. V..
Hier können Sie unseren Verein und seine Ziele kennen lernen und auch das eine oder andere Detail über den Neuen Wasserturm erfahren, das Ihnen bisher vielleicht noch nicht bekannt war. Dessau braucht das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger, heimischer Unternehmen, und Institutionen, gemeinnütziger Vereine und anderer, um sein kulturelles Erbe und die wenigen Wahrzeichen der Stadt, die den anglo-amerikanischen Bombenangriff vom 7. März 1945, die Zeiten des sozialistischen Stadtumbaues und die Fehler der Wende einigermaßen überstanden haben.
Schöne Beispiele dafür sind u. a. das Schwabehaus, die ehemalige Eisenhandlung Koch oder die Wallwitzburg.
Obwohl der "dicke Rote am Lutherplatz" bei seiner Geburt sicher weit mehr Ziegel "geschluckt" hat als die drei oben genannten zusammen, sollte seine Erhaltung und künftige Nutzung trotzdem ein lösbares Problem sein, wenn auch SIE uns dabei unterstützen.
Neben möglichst großzügigen Sponsoren und aktiven Vereinsmitgliedern können wir aber auch anderweitige Unterstützung gebrauchen, z. B. mit zusätzlichem Material für diese Seiten oder einfach nur einem Verweis zu www.neuerwasserturm.de auf der eigenen Internetpräsenz, um unser Anliegen einer möglichst breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
|
|
|